Manchmal ist es hilfreich beim Erstellen einer neuen Alarmdefinition eine bereits bestehende Alarmdefinition als Grundlage zu verwenden. Dazu können Alarmdefinitionen dupliziert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine vorhandene Alarmdefinition zu duplizieren:
Klicken Sie dort ganz am Ende der Zeile auf das “Duplizieren”-Icon derjenigen Alarmdefinition, die als Vorlage für die neue Alarmdefinition dienen soll.
Tragen Sie im daraufhin geöffneten Dialog folgende Eigenschaften des Duplikats ein:
Name Textfeld zur Eingabe des Namens der neuen Alarmdefinition Default: Name der Vorlage (d.h. der duplizierten Alarmdefinition), gefolgt von der Zeichenkette (Kopie).
Klicken Sie abschließend auf “Speichern”, um die neue Alarmdefinition anzulegen.
Öffnen Sie anschließend den Bearbeiten-Modus des Duplikats, indem Sie in dessen Zeile ganz rechts auf den “Bearbeiten”-Button klicken und konfigurieren Sie diese nach Ihren Wünschen.
JavaScript errors detected
Please note, these errors can depend on your browser setup.
If this problem persists, please contact our support.